Passwort vergessen?
Bitte Deine Mitgliedsnummer sowie die Postleitzahl eingeben. Du erhälst umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
News Archiv
Auf eine Tasse Kaffee an den Stand von PHYSIO-DEUTSCHLAND
Rund 12.300 Messebesucher*innen und 318 Ausstellende – dieses Fazit zieht die Messe Stuttgart zum Messe-Doppel TheraPro und MEDIZIN vom 26. bis 28. Januar 2024. Damit besuchten, trotz Bahnstreik, noch mehr Personen als…
Förderpreis für Schmerzforschung 2024 – Einreichungsfrist bis 31. Mai 2024
Die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. und die Grünenthal GmbH rufen zur Einreichung von Bewerbungen für den renommierten Förderpreis für Schmerzforschung auf. Der Preis ehrt herausragende Leistungen in der…
Herzliche Einladung zum nächsten "Connect Physios"
inkl. Impulsvortrag von Annette Neurath zum Thema „Palliativcare in der Physiotherapie “.
Ausschreibung: Jetzt für den Springer Charity Award 2024 bewerben!
Mit dem Charity Award zeichnet Springer Medizin das herausragende Engagement von Stiftungen, Organisationen und Institutionen aus, die sich in besonderer Weise der Gesundheitsversorgung in Deutschland verpflichtet…
Für Mitglieder kostenfrei: Fachvortrag PNF bei chronischen Schmerzen
Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr in Kooperation mit der PNF-Fachgesellschaft einen kostenfreien Vortrag für unsere Mitglieder anzubieten: Am 6. März 2024 wird Barbara Dopfer in einem ca. einstündigen…
Ab 01. Januar 2024 gilt das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)
Unter anderem wird das Recht der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) neu gefasst. Ausdrücklich raten wir allen Praxiskooperationen, die als GbR konstruiert sind, hoffentlich bestehende Gesellschaftsverträge fachkundig…
„After Work Lecture“: Jetzt Termine für 2024 vormerken!
Ein Fachthema, eine Stunde, einmal monatlich: Das ist das Erfolgsformat der After Work Lecture (AWL). Nun steht fest: Die Onlinereihe zur Evidenz in der Physiotherapie von PHYSIO-DEUTSCHLAND BaWü wird auch 2024 wieder…
TheraPro vom 26. bis 28. Januar 2024: Kostenfreie Eintrittskarten für PHYSIO-DEUTSCHLAND Mitglieder!
Vom 26. bis 28. Januar 2024 informiert die Fachmesse TheraPro in Stuttgart zu Therapie, Rehabilitation und Prävention. Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND können sich ab sofort ihr kostenfreies Messeticket sichern. Lassen…
Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen startet Petition zur Krankenhausreform
Das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen (Netzwerk BiG) fordert mit seiner Petition "Krankenhausreform: Alle Gesundheitsberufe beteiligen!" von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach die direkte Einbeziehung…
Krankenhausreform – Leistungsgruppen müssen alle Gesundheitsfachberufe erfassen
Das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen (BiG) begrüßt die ersten Einigungsschritte zur Krankenhausreform und die angestrebten Weiterentwicklungen durch den Bund, die Länder und weitere Expertenkommissionen.
Kennen Sie schon das Zulassungsportal der ARGE Heilmittelzulassungen?
Im Zulassungportal können Sie alle Meldungen bzgl. der Zulassung online durchführen. Zudem haben Sie dort einen Überblick über die gemeldeten Therapeuten und können die öffentlichen Informationen zur Praxis schnell…
Vorstand vor Ort: Special Olympics World Games 2023 in Berlin
Eröffnungsveranstaltung Healthy Athletes am Sonntag den 18.06.2023
Als langjähriger Partner begleitet PHYSIO-DEUTSCHLAND das Healthy-Athletes-Programm der Special Olympics World Games.
After Work Lecture – Ihre Wünsche und Feedback
Wir freuen uns über Ihr kurzes Feedback zur After Work Lecture, um das Veranstaltungsformat noch mehr an Ihren Wünschen auszurichten.
Interviewteilnehmende für Abschlussarbeit gesucht: Psychische Arbeitsbelastung von angestellten Physiotherapeut*innen
Wir leiten Ihnen folgende Anfrage unseres Mitglieds Leonard Schefold weiter und würden uns freuen, wenn Sie die Umfrage unterstützen:
Interviewteilnehmende für Abschlussarbeit gesucht: Auswirkungen medizinische Maske auf nonverbale Kommunikation
Wir leiten Ihnen folgende Anfrage unseres Mitglieds Elena Reuter weiter und würden uns freuen, wenn Sie die Umfrage unterstützen:
Unterstützung nach Erdbeben in der Türkei/Syrien
Auch Physiotherapeut*innen arbeiten aktuell zusammen, um den Betroffenen nach den kürzlichen Erdbeben in der Türkei und Syrien zu helfen. So unterstützt der Weltverband World Physiotherapy unter anderem lokale…
TheraPro 2023: Popcorn, Programm und positive Stimmung
Der süße Geruch von frischem Popcorn liegt in der Luft, während sich Grüppchen von Messebesucher*innen ihren Weg durch die Stände bahnen und zwischendrin stehenbleiben, um Bekannte zu begrüßen, Neuheiten zu testen und…
Physiotherapie in der deutschen Palliativmedizin – Eine Online Befragung von Physiotherapeut:innen (Physio_Pall)
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung folgender Online-Umfrage zur Sichtweise von Physiotherapeut:innen in der Palliativmedizin:
Suchen Sie Unterstützung bei der Webseitenerstellung?
Dann könnten die Azubi-Projekte des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. eine Option für Sie sein. Dort erstellen Berufsschüler*innen und Studierende kostenfrei Webseiten für Unternehmen aus dem Gesundheitswesen…