Anzeigen
News Archiv
Wichtige Neuigkeiten zur Hygienepauschale – Politik mit klarer Vorgabe
Nach Angaben aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) verlängert das Ministerium die Regelung zur Vergütung der Hygienepauschale in der Versorgungsstrukturen-Schutzverordnung so dass die Praxen diese ohne...
Geschäftsstelle Weihnachten 2020
Wir wünschen allen Mitgliedern mit Ihren Familien in diesem für uns alle´besonderen´ Jahr ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2021. Die Geschäftsstelle ist vom 24.12.- 3.1.2021 telefonisch nicht...
Wichtig zum Jahresbeginn: richtiger Umgang mit Verordnungen
Am 01. Januar 2021 treten die neuen Heilmittel-Richtlinien Ärzte und Zahnärzte in Kraft. Für die vertragsärztliche Versorgung haben sich der GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung zudem auf einen...
Neue Empfehlungen der Kostenträger ab dem 01. Januar 2021
Am 14. Dezember 2020 kurz nach 14 Uhr haben uns die neuen Empfehlungen der Kostenträger erreicht. Diese gelten ab dem 01. Januar 2021. Die neuen Empfehlungen fassen gesetzliche Regelungen, Regelungen, die sich durch das...
Praxen bleiben weiter geöffnet
Auch bei den ab Mittwoch geltenden verschärften Lockdown-Regelungen werden die Physiotherapie-Praxen- so wie seit Beginn der Pandemie- weiter geöffnet bleiben. Sobald uns die neue Rechtsverordnung des Landes NRW...
Ausblick 2021
Mit einem kleinen Video stimmt Sie der Vorstand auf das bevorstehende Inkrafttreten der Heilmittelrichtlinie zum 1.1.2021 ein. Hierzu bieten wir unseren Mitgliedern wieder drei Online-Termine im Januar an, um mit Ihnen...
Service für Mitglieder: aktueller Stand zu den Übergangsregelungen für die Behandlung der Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen
Corona-bedingt, aber auch durch die Einführung der neuen Heilmittel-Richtlinien sowie dem Schiedsverfahren zum neuen Bundesrahmenvertrag, gibt es zahlreiche Sonderregelungen und Übergangsfristen. Diese haben wir exklusiv...
Exklusiv für Mitglieder: Umfangreiches E-Book zur Hygiene
Verlässliche Informationen zu finden, ist in der heutigen Zeit eine große Herausforderung. „Mehr und mehr Themen sind inhaltlich extrem umfangreich“, sagt auch Uwe Eisner, stellvertretender Vorsitzender von...
Reha-Sport zulässig!
In der ab dem 10.11.2020 geltenden Corona-Schutzverordnung wird klargestellt, dass Sportangebote, die aufgrund ärztlicher Verordnung erfolgen, von den Verboten ausgenommen sind. Abstandsregeln (2 Meter) sind einzuhalten.
Teststrategie des Bundesministeriums für Gesundheit: Alle Informationen im Überblick
Noch immer erreichen uns täglich Anfragen zur Erstellung von Testkonzepten für eine Reihentestung in ambulanten Praxen der Physiotherapie. Wir möchten Ihnen deshalb hier noch einmal alle Informationen zusammenfassen.
Lock-Down 2.0: Was bedeutet das für physiotherapeutische Praxen?
In der gestrigen Videokonferenz der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder wurden weitreichende Beschlüsse zur Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie gefasst.
Erinnerung: Aufruf zur Teilnahme an Therapeutinnen und Therapeuten
Im Auftrag der Landesregierung NRW erfolgt ab heute eine Befragung der Gesundheitsfachberufe, um Daten zur Situation in der Branche zu erhalten. Gerade im Hinblick auf den Fachkräftemangel bitten wir alle...
Corona Update: Aktualisierte Teststrategie des Bundesministeriums für Gesundheit
Am 15. Oktober 2020 ist die neue Teststrategie des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) in Kraft getreten. Mit ihr rückt die Testung von Personen mit höherem Infektionsrisiko stärker in den Mittelpunkt. Welche...
Onlinebefragung von VPT und PHYSIO-DEUTSCHLAND: mitmachen und mitgestalten!
"Aus Raider wird Twixx und sonst ändert sich nichts!", so lautete vor Jahren ein sehr bekannter Marketingspruch eines Schokoriegelherstellers in Deutschland. Genau das, was dieser Spruch zum Ausdruck bringt, haben VPT...
Erläuterungen des Vorstandes zum Scheitern der Verhandlungen
IFK, VDB, VPT und PHYSIO-DEUTSCHLAND haben gegenüber der neu eingerichteten Heilmittel-Schiedsstelle das Scheitern der Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband erklärt und die Schiedsstelle über die strittigen Punkte...
Seminar Verordnungsmanagement mit Coronaschutzmaßnahmen erfolgreich im Technologie-Park
Unter Beachtung aller Coronaschutzmaßnahmen wurde das Seminar zur neuen Heilmittel-Richtlinie durchgeführt.
Hygienepauschale auch bei der DGUV bis Jahresende abrechenbar
Die gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) bezahlt die Hygienepauschale von 1,5 Euro pro Verordnung nun auch bis zum 31. Dezember 2020.
Neues Heilmittelformular nicht gültig – Patient benötigt einen aktuell gültigen Verordnungsvordruck vom Arzt
Wir haben darüber berichtet, dass fälschlicherweise bereits neue Verordnungsvordrucke von Ärzten ausgestellt werden. Sollte ein Patient mit einem solchen bei Ihnen in der Praxis erscheinen, ist diese Verordnung ungültig...
VPT und PHYSIO-DEUTSCHLAND starten Online-Befragung zur möglichen Fusion – jetzt mitmachen und mitgestalten!
"Physiotherapie gemeinsam bewegen!" - unter diesem Motto führen PHYSIO-DEUTSCHLAND und der VPT seit einiger Zeit Fusionsgespräche. Seit heute läuft eine gemeinsame Online-Befragung. Das Ziel: Möglichst viele...
Hygienepauschale: Bundesbeihilfe und Private Versicherer (PKV) verlängern Erstattung
Die Privaten Krankenversicherer und die Bundesbeihilfe erstatten auch über den 30. September 2020 hinaus den corona-bedingten Mehraufwand für Hygienemaßnahmen in Physiotherapiepraxen.
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: