Fortbildungen/ Veranstaltungen in Kooperation
...mit den Landesverband Bayern
Neuroreha auf den Punkt gebracht - Behandlung von Spastizität mit PNF
Termin: 01.02.2023 von 19.00 bis 20.00 Uhr
Die Teilnahme ist für Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND kostenfrei, eine Anmeldung aber erforderlich.
Anmeldung hier
__________________________________________________________________________________________
..... in Kooperation mit physioaustria Intensivmedizin
Das Fachliche Netzwerk Intensivmedizin bei Physioaustria veranstaltet am 6.5.2023 an der FH St. Pölten
das 7. Physiosymposium "Physiotherapie auf der Intensivstation"
und lädt alle Interessierten aus allen intensivmedizinischen Berufsgruppen herzlich ein.
Der Titel 2023 lautet "Assessments - wer viel misst..."
Es ist uns gelungen renommierte interprofessionelle Referent:innen aus D-A-CH für diese Veranstaltung zu gewinnen.
Die Details der Veranstaltung finden sich im Anhang.
Hier geht's zur Anmeldung. Zum Anmelden bitte kostenlosen Account erstellen:
https://www.physioaustria.at/7-physiosymposium-physiotherapie-auf-der-intensivstation
Teilnehmergebühr für Mitglieder von Physio Deutschland 100,00 €
Physio-Deutschland Mitglieder sollen bitte noch zusätzlich eine Email an veranstaltungen(at)physioaustria.at senden, dass sie sich soeben angemeldet haben, um die ermäßigte Teilnehmergebühr zu erhalten.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer:innen und bitten um Weiterleitung an Interessierte!
Vielen Dank!
Mit herzlichen Grüßen
Stefan Nessizius
FN Intensivmedizin
______________________________________________________________________________________________________________
..... in Kooperation mit dem Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
Möglichkeiten und Grenzen der Physiotherapie im betrieblichen Gesundheitsmanagement“ Neue Chancen nutzen
Online Vortrag
Datum/Zeit: 20.04.2023; Do, 17.00-18.00 Uhr; 1 UE
Anmeldung und Informationen hier
Videoberatungen/ Online-Beratungen in der Physiotherapie - So geht´s: professionell, unkompliziert und erfolgreich
Online Seminar
Datum/Zeit: 04.05.2023; Do, 16.00-19.00 Uhr; 4 UE
Anmeldung und Informationen hier
Digitalisierung in der Physiotherapie
Online Seminar
Datum/Zeit: 07.07.2023; Fr, 9.00-12.00 Uhr; 4 UE
Anmeldung und Informationen hier
„Resilienz für PhysiotherapeutInnen und ihre PatientInnen“ – Ein Mehrwert in der Physiotherapie?
Online Seminar
Datum/Zeit: I)13.09.2023, II) 20.09.2023, III) 27.09.2023; Mi, 8.00-11.00 Uhr; inkl. 3 Transferaufgaben im Selbststudium; insg. 15 UE
Anmeldung und Informationen hier
„Wieviel Psychologie braucht die Physiotherapie?“
Online Vortrag
Datum/Zeit: 27.09.2023; Mi, 17.00-18.00 Uhr; 1 UE
Anmeldung und Informationen hier
Visitenkarte Rezeption
Online Seminar
Datum/Zeit: I) 08.11.2023, II) 15.11.2023, III) 29.11.2023; Mi, 8.00 – 11.00 Uhr, inkl. 3 Transferaufgaben im Selbststudium und Videomaterial; insg. 15 UE
Anmeldung und Informationen hier
_________________________________________________________________________________________________________
...mit den Landesverband Bayern
Atemphysiotherapie Modul 1- Endobronchiale Obstruktion, Schwerpunkt Sekretretention
Online Live Veranstaltung über Zoom
Termin: 25.02.-26.02.2023
Anmeldung und Informationen hier
________________________________________________________________________________________________________
...mit den Landesverbänden Bayern und Baden-Württemberg
Führungsimpulse - Führung in der Physiotherapie
5 Live Online Impulse für Führungskräfte
Termine:
Impuls 1: 01.02.2023
Impuls 2: 15.02.2023
Impuls 3: 08.03.2023
Impuls 4: 22.03.2023
Impuls 5: 29.03.2023
Die Möglichkeit sich zu dem Kus anzumelden sowie weitere Informationen finden Sie hier.
"Gut beraten" mit dem GGW PhysioCoach® - Modul 1
Online-Seminar
Termin:
18.09.2023
Die Möglichkeit sich zu dem Kus anzumelden sowie weitere Informationen finden Sie hier.
"Gut beraten" mit dem GGW PhysioCoach® - Module 2-6
Online-Seminar mit Präsenztag
Termine:
Modul 2 - Online: 29.09.2023
Modul 3 - Online: 20.10.2023
Modul 4 - Präsenz 06.-07.11.2023 (Ort: München)
Modul 5 – Online: 04.12.2023
Modul 6 – Online: 08.01.2024
Die Möglichkeit sich zu dem Kus anzumelden sowie weitere Informationen finden Sie hier.
___________________________________________________________________________________________________________
...in Kooperation mit der Internationalen Gesellschaft f. Schmerz- und Triggerpunktmedizin e.V.
Triggerpunkt-Therapie IMTT®
Modul I vom 11. bis 15. Mai 2023
Triggerpunkt-Therapie IMTT®
Modul II vom 03. bis 07. August 2023
Referent: Roland Gautschi, MA, dipl. Physiotherapeut FH, Senior-Instruktor IMTT
FR:EIA - Eine anatomische Weltneuheit
12. Mai 2023 im Berliner Körperwelten Museum
Referent: Dr. biol. hum Robert Schleip, TUM Muenchen
Chronische Beckenbodenschmerzen "CPPS" erkennen und behandeln
Freitag bis Sonntag, 1. Termin: 28. bis 30. April 2023, 2. Termin: 08. bis 10. September 2023
Referenten: Dr. med. Volker Stolzenbach, Katrin Franke, Stefanie Sax
Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND nehmen zu ermäßigten Konditionen teil.
___________________________________________________________________________________________________________
2. Münsteraner Gefäß-Symposium
Hybridveranstaltung am 25. März 2023 von 09:00 - 17:00 Uhr
Programm und Informationen hier
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: