en. Freiberufler*innen Alles Wichtige rund um den Praxisalltag. Von A wie Abrechnung bis Z wie Zulassung. Recht / Urteil In unserem Archiv findest du relevante Gerichtsurteile für den Praxisalltag. Mi
Sie zum Zulassungsportal: ARGE Heilmittelzulassung NRW (zulassung-heilmittel.de) . Die online eingereichten Anträge werden bevorzugt behandelt. Wichtig: Das Portal funktioniert nur für Zulassungen, die in [...] Im Zulassungportal können Sie alle Meldungen bzgl. der Zulassung online durchführen. Zudem haben Sie dort einen Überblick über die gemeldeten Therapeuten und können die öffentlichen Informationen zur Praxis
unterstützt. Im November 2017 erhielt unser ORGA 6141 online als erstes TI-Onlineterminal seine gematik-Zulassung. Mehr als 650.000 in den Markt gebrachte eHealth-Kartenterminals bestätigen unseren Weg. Auch in
Voraussetzung für die Zulassung zum Bewerbungsverfahren ist u.a. die ausdrückliche und schriftliche Empfehlung durch die Studiengangsleitung der Hochschule. Pro Hochschule kann im Bewerbungszeitraum nur
verspätete Abgabe der Anerkenntniserklärungen bis zum 30. April 2022 toleriert werden könne. Die Zulassung bleibt bis dahin unangetastet. Eine weitere Fristverlängerung über den 30. April hinaus sieht das [...] bringende, die den Bundesrahmenvertrag bis zum 31. Januar 2022 noch nicht anerkannt haben, die Zulassung fortzuführen sowie die nach dem 31. Januar 2022 bis zum 30. April 2022 erbrachten Leistungen weiterhin [...] Tatsache vor, dass formal tausenden Physiotherapiepraxen in Deutschland zum 01. Februar 2022 ihre Zulassung entzogen werden könnte. Die niedrige Quote erklärt sich womöglich damit, dass viele der nicht in
Voraussetzung für die Zulassung zum Bewerbungsverfahren ist u.a. die ausdrückliche und schriftliche Empfehlung durch die Studiengangsleitung der Hochschule. Pro Hochschule kann im Bewerbungszeitraum nur
davon ausgehen, die Zulassung (mit Wirkung zum 31.01.2022) entzogen zu bekommen. Eine erneute Zulassung setzt ein erneutes Zulassungsverfahren voraus, bei dem erst ab Zugang der Zulassung beim Antragssteller [...] abgegeben und abgerechnet werden können. Mit Blick auf die möglicherweise sehr hohe Anzahl neuer Zulassungsanträge bei den ARGEN ab dem 01.02.2022 muss mit deutlich längeren Bearbeitungszeiten als derzeit gerechnet
und Langzeitpatienten (Dauerverordnung) ist eine Unterbrechung bis zu 4 Wochen (28 Kalendertage) zulässig. Videobehandlungen: Im Rahmen der Unfallversicherungen sind Videobehandlungen nicht möglich. Je
heraus. Schwierig erweist sich zudem die Findung von geeigneten Diagnosen und der Umgang mit Zulassungserweiterungen sowie dem Zertifikatssystem, da eine dringend notwendige Novellierung des Berufsgesetzes
Langzeitbehandlungen (bei vorliegender Dauerverordnung durch UVT - Einzelfallentscheidung) sind zulässig. Bis Ende Dezember verlängert wurde auch die Möglichkeit, Verordnungen auf telefonische Anforderungen