Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise
10.04.2025

EACD & IAACD 2025: Verlängerung der Anmeldefrist, neue digitale Teilnahmemöglichkeiten und ein Aktionstag für Familien

Mit Freude informieren wir euch über aktuelle Entwicklungen rund um den internationalen Kongress EACD & IAACD 2025, der vom 25. bis 28. Juni 2025 unter dem Motto „Developing Networks – Networks for Development“ in Heidelberg sowie im baden-württembergischen Maulbronn stattfinden wird.

Die reguläre Anmeldefrist für die Teilnahme am Kongress wurde nun bis einschließlich Mittwoch, den 30. April 2025 verlängert. Damit erhalten alle Interessierten zusätzliche Zeit, sich für diese international bedeutsame Veranstaltung rund um das Thema „Childhood-Onset Disabilities“ zu registrieren. Die Anmeldung ist über die Kongress-Website www.eacd-iaacd2025.org möglich. Gut zu wissen: Für Rückfragen zur Anmeldung steht euch Selina Herter von der M:CON Mannheim Congress GmbH telefonisch unter 0621/4106-180 oder per E-Mail an selina.herter(at)mcon-mannheim.de zur Verfügung.

Erstmals werden für den Vorkongress in Maulbronn auch Gruppen- und Institutionszugänge zur virtuellen Teilnahme angeboten. Diese erfolgen über die Zoom Event Plattform und ermöglichen so einer breiteren Fachöffentlichkeit die Teilnahme, auch ohne physisch vor Ort zu sein. Für den Hauptkongress in Heidelberg können virtuelle Teilnahmemöglichkeiten ebenfalls auf individuelle Nachfrage eingerichtet werden.

Aktionstag für Kinder, Jugendliche und Familien

Ein besonderes Highlight im Rahmenprogramm des Kongresses stellt der „Action Day“ dar, der am Samstag, den 28. Juni 2025, von 10 bis 16 Uhr an und in Kooperation mit der SRH Stephen-Hawking-Schule in Neckargemünd veranstaltet wird. Dieser Aktionstag richtet sich gezielt an Kinder, Jugendliche und Familien. Die Teilnehmenden erwartet ein vielfältiges, interaktives Programm, das unabhängig vom Fachkongress besucht werden kann. Ziel ist es, durch gemeinsame Aktivitäten, Bewegungsangebote und kreative Workshops nicht nur den Austausch zwischen Betroffenen, Fachkräften und Interessierten zu fördern, sondern auch neue Impulse zu setzen und Netzwerke zu stärken. Die Anmeldung zum Action Day erfolgt über die Kongress-Website unter dem entsprechenden Abschnitt zum Aktionstag.

Gerne könnt ihr die Informationen über eure eigenen Netzwerke, Newsletter und in den sozialen Medien weitergeben. Dafür könnt ihr auch gerne die offiziellen Social-Media-Kanäle des Kongresses nutzen: Auf X (ehemals Twitter) findet ihr den Kongress unter dem Handle @2025Eacd sowie dem Kontonamen eacd_iaacd_2025. Auf Instagram und Facebook ist der Kongress jeweils unter dem Namen eacd_iaacd_2025 bzw. dem Facebook-Handle @eacd.iaacd.2025 zu finden.