A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Passwort vergessen?

Bitte Deine Mitgliedsnummer sowie die Postleitzahl eingeben. Du erhälst umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.





Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen
 

 

Update Post- Covid Syndrom ( PCS)

Pacen- Planen- Priorisieren und Therapiealgorithmus

Datum
Dienstag, 02.09.2025–
Mittwoch, 03.09.2025
Ort
ZOOM LV Nordrhein-Westfalen
Online Live Schulung des LV Nordrhein-Westfalen
Kurszeiten

1. Tag

Datum: Dienstag, 02.09.2025 08:00–11:15 Uhr

Referent(in):

2. Tag

Datum: Mittwoch, 03.09.2025 08:00–11:15 Uhr

Referent(in):

Auskunft

Die Fortbildung ist für TherapeutInnen der Gesundheitsfachberufe, vorrangig Physiotherapie, auch Ergotherapie, Logopädie, die schon Vorkenntnisse besitzen und Therapie durchführen (für Ärzt:innen ist eher der Kurs Covid19-Therapie geeignet. Er richtet sich somit an alle, die den Kurs der Dozentin Silke Filipovic „Covid-19 Therapie“ besucht haben oder auch vergleichsweise „Atemphysiotherapie bei Covid-19“ des Berufsverbandes Physio-Deutschland von Nadine Tröller/Anja Kornblum-Hautkappe absolviert haben, können diesen Kurs als Update/Vertiefung nutzen. 

Veranstalter

Deutscher Verband für Physiotherapie- LV Nordrhein-Westfalen e.V.

Kursnummer 25069
Fortbildungspunkte 8
Referent(in) Filipovic, Silke
Preis für Mitglieder € 160,00
Preis für Nichtmitglieder € 210,00

Inhalt

Dieser Kurs ist ein Vertiefungskurs und dient zur Auffrischung. Dieser Kurs baut auf die Grundlagen und Wirkungsweise des Virus auf, die z.B. aus dem Kurs „COVID-19 Therapie“ der Dozentin bekannt sein sollen. Er beschäftigt sich ausschließlich mit der Umsetzung der Maßnahmen und dem Austausch zu Problematiken während der Therapie. Im Vordergrund stehen das Erlernen von Pacen-Planen-Priorisieren sowie die sichere Anwendung eines Therapiealgorithmus, vorrangig bei Fatigue, ME/CFS, PEM/PESE. Die Kursinhalte sind als Update und Vertiefung zur praktischen Umsetzung eines Therapiealgorithmus gedacht. Sie spiegeln die aktuelle Entwicklung der Therapieempfehlungen aus wissenschaftlichen Erkenntnissen wider. Der Kurs bietet Möglichkeiten und Zeit zum Austausch.

Der Kurs wird über Zoom als live-Webinar durchgeführt. Man erhält Zusatzmaterial, Assessmentvorlagen und Auswertungskriterien, die für eine grundlegende Therapiestruktur im eigenen Haus/Praxis nutzbar gemacht werden können.

Die Dozentin unterrichtet seit Sommer 2020 zur Covid-Strategie und hat diverse Publikationen zum Thema veröffentlicht. Bei Nachfragen können Informationen im Vorfeld zugesandt werden. Ein Flyer steht von Physio-Deutschland zum Thema zur Verfügung: Filipovic 2025: https://www.physio-deutschland.de/downloads.html


Anmeldung zu dieser Fortbildung

Ihre persönlichen Daten:
Rechnungsanschrift:


Bitte senden Sie uns als Nicht-Mitglied eine Kopie Ihrer Berufsurkunde per E-Mail, Fax oder Post zu.



Zur Übersicht