Weltarthrosetag: Physiotherapie als Schlüssel zur Lebensqualität bei Kniearthrose
Heute, am 12. Oktober ist Weltarthrosetag – ein Anlass, um auf die zentrale Rolle der Physiotherapie bei der Behandlung von Kniearthrose (Gonarthrose) aufmerksam zu machen. Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen. Für Physiotherapeut*innen bietet sich die Gelegenheit, die Expertise sichtbar zu machen und Patient*innen frühzeitig zu begleiten.
Leitlinie bestätigt: Bewegung vor Operation
Die aktuelle S3-Leitlinie zur Gonarthrose spricht eine klare Sprache: Frühzeitige Bewegungstherapie unter physiotherapeutischer Anleitung ist der empfohlene Weg – nicht die vorschnelle Operation.
GLA:D® Deutschland – evidenzbasiert und erfolgreich
Ein besonders wirksames Angebot ist das Programm GLA:D® Deutschland. Es kombiniert Patient*innenschulungen, funktionelles Training in Gruppen und digitale Begleitung. Studien belegen: Schon nach drei Monaten verbessern sich Schmerzen, Gehfähigkeit und Lebensqualität deutlich – mit nachhaltigem Effekt über ein Jahr hinaus.
Aufklärung und Motivation: Eure Rolle als Physiotherapeut*innen
Physiotherapeut*innen sind zentrale Ansprechpartner*innen für Menschen mit Arthrose. Denn sie motivieren die Patient*innen zur Bewegung, vermitteln Übungen für den Alltag und begleiten individuell. Auch Empfehlungen zu gelenkschonenden Sportarten, Ernährung und Gewichtsmanagement gehören dazu.
Gemeinsam sichtbar werden
Zum Weltarthrosetag ruft Physio Deutschland dazu auf, das Thema aktiv in die Öffentlichkeit zu tragen – ob in der Praxis, auf Social Media oder im Gespräch mit Patient*innen. Nutzt gerne den Aktionstag und die aktuelle Leitlinie, um aufzuklären, zu motivieren und die Wirksamkeit physiotherapeutischer Maßnahmen zu betonen.
Gut zu wissen
Mit der Veröffentlichung der neuen S3-Leitlinie „Therapie und Prävention der Gonarthrose“ wurde ein wichtiger Meilenstein für die physiotherapeutische Versorgung von Menschen mit Kniearthrose gesetzt. Physio Deutschland hat 2025 gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft (DGPTW) einen kompakten Flyer herausgegeben, der die Leitlinienempfehlungen praxisnah aufbereitet: „Evidence goes Practice – Gonarthrose“.
Der Flyer „Evidence goes Practice – Gonarthrose“ kann hier online bestellt werden: Physio Deutschland - Fachkreise // Materialbestellung oder – für Mitglieder nach Login – hier heruntergeladen werden: Physio Deutschland - Service // Downloadbereich (exklusiv für Mitglieder) // Fachliche Flyer
Zu unserer internen Meldung im September 2025: Physio Deutschland - Fachkreise // News (bundesweit) // Einzelansicht
Zu unserer Pressemitteilung: Physio Deutschland - Presse // Pressemitteilungen
Weitere Informationen:
S3-Leitlinie Gonarthrose im AWMF-Register: Wissensbasierte Leitlinien für Diagnostik und Therapie
Programm „GLA:D® Deutschland“: Startseite - GLA:D® Deutschland
Login Mitglieder
Gib bitte Deine Mitgliedsnummer und Passwort ein, um Dich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?