Hier geht es direkt zu den Tickets der AZH
bereits eine strukturelle Erhöhung der Vergütung in Höhe von 2,6 Prozent. Noch bis Ende Oktober läuft die 4-wöchige Widerspruchsfrist innerhalb der die Verwaltungen der Unfallversicherungsträger dem aktuellen [...] Verhandlungsergebnis widersprechen können. PHYSIO-DEUTSCHLAND empfiehlt, dass Praxisinhaber die Abrechnung für Verordnungen, deren erste Behandlung nach dem 30. September 2017 erfolgt, erst dann abrechnen [...] wenn das Verhandlungsergebnis durch die DGUV offiziell bestätigt wird. Denn: Verordnungen, die nach der alten Gebührenliste abgerechnet werden, können nicht nachberechnet werden. Sobald das Ergebnis amtlich
bereits eine strukturelle Erhöhung der Vergütung in Höhe von 2,6 Prozent. Noch bis Ende Oktober läuft die 4-wöchige Widerspruchsfrist innerhalb der die Verwaltungen der Unfallversicherungsträger dem aktuellen [...] Verhandlungsergebnis widersprechen können. PHYSIO-DEUTSCHLAND empfiehlt, dass Praxisinhaber die Abrechnung für Verordnungen, deren erste Behandlung nach dem 30. September 2017 erfolgt, erst dann abrechnen [...] wenn das Verhandlungsergebnis durch die DGUV offiziell bestätigt wird. Denn: Verordnungen, die nach der alten Gebührenliste abgerechnet werden, können nicht nachberechnet werden. Sobald das Ergebnis amtlich
Gebührenlisten der Berufsgenossenschaften/Unfallversicherungsträger, der Ersatzkassen, der Landwirtschaftlichen Krankenkasse (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, SVLFG) und der Postbe [...] Steigerung der Preise um circa 7,63 Prozent. Allerdings befindet sich das Ergebnis noch in der internen Abstimmung bei der DGUV und steht daher noch unter Vorbehalt. Zusammen mit den Anpassungen aus 2017 zum [...] Preise um zunächst 9,2 Prozent. Damit erreichen die Vergütungen der LKKen das Niveau der Ersatzkassenpreise zum Stand April 2018. In der zweiten Stufe erfolgt am 01. Juli 2019 eine Erhöhung um 10 Prozent
einzuwandern. Mit der Aufnahme der Physiotherapie in die Positivliste ist es nun möglich, dass Menschen außerhalb der EU unter Vorlage der Berufszulassung das Einreisevisum bei der Deutschen Auslands [...] angespannt", heißt es in der aktuellen Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit. Praktisch bedeutet das: Immer mehr offene Stellen bleiben immer länger unbesetzt und die Zahl der arbeitslosen Phy [...] festgestellt wurden. Dies ist für die Physiotherapie der Fall. Interessierte finden hier den zur Positivliste. Bislang war es nur für Physiotherapeuten aus der Europäischen Union (EU) und wenigen Ländern weltweit
informiert der SHV im Laufe des Septembers über die gemeinsame Aktion in allen Mitgliederzeitschriften der Einzelverbände des SHV und in relevanten Fachmagazinen der Branche wie zum Beispiel in der physiopraxis [...] physiopraxis, der ergopraxis und der pt. Insgesamt liegt der Vierseiter in 11 Magazinen bei und erreicht damit mindestens 125.000 Berufsangehörige innerhalb des ersten Aktionsmonats. Damit erhalten Sie erste [...] Interessenvertretung der Therapeuten gegenüber der Politik, den Krankenkassen und der Öffentlichkeit. Interessierte finden hier die Informationsbroschüre zum Aktionsstart. Zum Aktionsstart hat der SHV heute eine
11.2017 statt und wir bieten ein spannendes und vielschichtiges Programm mit einem Referententeam aus Ärzten und Physiotherapeuten. Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung hier
über spannende Beiträge namhafter Referenten aus Amerika, Brasilien, und Deutschland. Wie in den Jahren zuvor steht neben dem intensiven Netzwerken erneut der interdisziplinäre Gedanken im Vordergrund, den [...] den Ihnen unsere namhaften Referenten aus den Bereichen Neurobiologie, Sportwissenschaft, Spitzensport, Physiotherapie und Sportpsychologie in spannenden und zum Teil interaktiven Beiträgen nahe bringen [...] wieder Bastian Schmidtbleicher. Neben theoretischen Vorträgen haben Sie die Möglichkeit im Rahmen der Expertendiskussion, einem Teil unserer Experten Ihre persönlichen Fragen zu stellen. Ein weiteres Highlight
Da der Monat Juli bereits angebrochen ist, gehen wir davon aus, dass die Ersatzkassen im Juli noch kulant damit umgehen werden. Dennoch empfehlen wir unseren Mitgliedern, ab sofort nur noch neue Veror [...] vordrucke bei Versicherten der Ersatzkassen anzunehmen Genehmigungsverfahren für Verordnungen außerhalb des Regelfalls in einer Liste online Seit gestern veröffentlicht der GKV-Spitzenverband auf seiner
dabei, wenn wir gemeinsam in Kontakt treten und die Facetten der Physiotherapie schon in der Ausbildung kennenlernen. Wir tauschen uns aus, lernen uns kennen und entwickeln ein politisches Netzwerk indem