Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

AUSGEBUCHT!! Tanzberger-Konzept ®- Modul Therapie A

Datum
Freitag, 13.06.2025–
Freitag, 20.06.2025
Ort
ZOOM LV Nordrhein-Westfalen
Online Live Schulung des LV Nordrhein-Westfalen
Kurszeiten

Online Kurszeiten 13.06.2025 von 13.00 bis 20.00 Uhr

Datum: Freitag, 13.06.2025 13:00–20:00 Uhr

Referent(in):

Online Kurszeiten 20.06.2025 von 13.00 bis 20.00 Uhr

Datum: Freitag, 20.06.2025 13:00–20:00 Uhr

Referent(in):

Auskunft

Voraussetzung:

Die zeitlichen Abstandsangaben beziehen sich jeweils auf den Abstand zwischen absolviertem Kurs und Beginn des Moduls Therapie A

  • Modul Basis zum Tanzberger-Konzept®, nicht älter als 12 Monate

oder

  • Modul Funktonelle Rückbildung mit dem Tanzberger-Konzept®, nicht älter als 24 Monate

oder

  • Modul BeckenbodenSchule mit dem Tanzberger-Konzept®, nicht älter als 24 Monate

oder

  • BasisKurs zum Tanzberger-Konzept®, nicht älter 36 Monate

oder

  • BasisKurs zum Tanzberger-Konzept®, nicht älter als 60 Monate UND Funktionelle Rückbildung zum Tanzberger-Konzept®, nicht älter als 24 Monate

oder

  • TherapieKurs zum Tanzberger-Konzept®, nicht älter als 60 Monate

+ Praktische Erfahrung mit dem Tanzberger-Konzept®
+ Studium des Fachbuches zum Tanzberger-Konzept®, 4. Auflage

Veranstalter

Deutscher Verband für Physiotherapie- LV Nordrhein-Westfalen e.V.

Kursnummer 25057
Fortbildungspunkte 16
Referent(in) Geier-Fochler, Karin
Anmeldung

Voraussetzung:  Physiotherapeut:innen (Berufsnachweis)

Das Modul Therapie A besteht aus zwei zusammenhängenden Teilen à 8 UE, die beim Veranstalter ausschließlich miteinander gebucht und absolviert werden

Preis für Mitglieder € 250,00
Preis für Nichtmitglieder € 350,00

Inhalt

Einführung in urologische, (uro-)gynäkologische und (kolo-) proktologische Dysfunktionen

  • Pathoanatomie

  • Pathophysiologie


Der physiotherapeutische Befund in der kurativen KontinenzPhysiotherapie:

  • Durchführung, Analyse, Interpretation

  • Therapieziele

Befundorientierte Therapieplanung, Dokumentation im Therapieverlauf und Re-Befund, anhand von Fallbeispielen

Begleitliteratur:
R. Tanzberger et al.
Der Beckenboden - Funktion, Anpassung und Therapie
Das Tanzberger-Konzept®
Elsevier GmbH München, 4. Auflage 2019

Weitere Informationen: https://www.tanzberger-konzept.de/fachfortbildungen

    


Anmeldung zu dieser Fortbildung

Ihre persönlichen Daten:
Rechnungsanschrift:


Bitte senden Sie uns als Nicht-Mitglied eine Kopie Ihrer Berufsurkunde per E-Mail, Fax oder Post zu.



Zur Übersicht