Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Neurozentriertes Training in der Physiotherapie

Datum
Dienstag, 25.06.2024
Ort
ZOOM LV Nordrhein-Westfalen
Online Live Schulung des LV Nordrhein-Westfalen
Kurszeiten

Kurszeiten von 19.00 bis 20.30 Uhr

Datum: Dienstag, 25.06.2024 19:00–20:30 Uhr

Referent(in):

Auskunft

Die Teilnehmer erhalten ca. 1-2 Tage vor Kursbeginn vorab die ZOOM Zugangsdaten

Veranstalter

Deutscher Verband für Physiotherapie- LV Nordrhein-Westfalen e.V.

Kursnummer 24092
Referent Kevin Grafen
Anmeldung

Die Veranstaltung ist für Mitglieder von Physio- Deutschland kostenlos

Preis für Nichtmitglieder € 25,00

Inhalt

In diesem Webinar erweitern wir den Blick über das propriozeptive System hinaus, das in der Physiotherapie oft im Mittelpunkt steht, und erkunden, wie die Integration anderer sensorischer Systeme die Behandlung revolutionieren kann. Viele physiotherapeutische Ansätze konzentrieren sich auf Techniken wie Massage, Mobilitätstraining, Taping und Krafttraining. Dies ist keineswegs falsch, jedoch vernachlässigen sie dabei die immense Bedeutung anderer sensorischer Systeme, die unsere Leistungsfähigkeit und Schmerzwahrnehmung wesentlich beeinflussen. Durch den Einsatz von visuellen und vestibulären Stimuli sowie der Berücksichtigung anderer sensorischer Inputs können wir das volle Potenzial des neurozentrierten Trainings ausschöpfen, um Patienten schneller und effektiver zu helfen. Entdecken Sie, wie dieses umfassende Verständnis der sensorischen Systeme die Physiotherapie transformieren kann.


Kevin Grafen

Kevin Grafen absolvierte 2013 sein Studium für Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Seit 2020 zählt er zu den weltweit wenigen Master Trainern von ZHealth ® Performance aus Amerika, wo er unter der Leitung von Neurokoryphäe Dr. Eric Cobb das gesamte Curriculum abschloss. Im Kampfsport Karate groß geworden und als Träger des zweiten DAN-Grades, bietet Kevin unter anderem für den
Deutschen Karateverband Trainerausbildungen im Bereich neuro-zentriertes Training an. Als sportwissenschaftlicher Leiter eines Gesundheitszentrums arbeitet Kevin im therapeutischen und rehabilitativen Bereich und trainiert mit Leistungssportlern aus verschiedenen Sportarten. Kevin ist als Referent für Gesundheits- und Therapieeinrichtungen sowie Firmen aktiv und ist Autor verschiedener Fachartikel zum Thema Neurozentriertes Training.


Anmeldung zu dieser Fortbildung

Ihre persönlichen Daten:
Rechnungsanschrift:


Bitte senden Sie uns als Nicht-Mitglied eine Kopie Ihrer Berufsurkunde per E-Mail, Fax oder Post zu.



Zur Übersicht