Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Demenz erkennen und behandeln

Datum
Mittwoch, 13.03.2024
Ort
ZOOM
Online Live Schulung
Kurszeiten

online Kurszeiten von 09.00 bis 17.00 Uhr

Datum: Mittwoch, 13.03.2024 09:00–17:00 Uhr

Referent(in):

Auskunft

Voraussetzungen: Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten mit abgeschlossener Berufsausbildung, Arzt, Ärztin

Veranstalter

Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Deutscher Verband für Physiotherapie - LV Bayern e.V.

Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) Landesverband Baden-Württemberg e.V.

Kursnummer 24045
Fortbildungspunkte 8
Referent(in) Lamprecht, Team
Anmeldung

Technische Voraussetzungen: Zoom (Software), Internetverbindung und ein Endgerät (Notebook, Tablet, Smartphone etc. mit Kamerafunktion).

Es empfiehlt sich, einen ruhigen und störungsfreien Platz für die Online-Seminare zu wählen, Vorerfahrungen mit Online-Seminaren sind nicht nötig.

Sie erhalten von uns rechtzeitig einen Link mit den entsprechenden Einwahldaten.

Registrierung beim Zugang in Zoom erforderlich

Preis für Mitglieder € 140,00
Preis für Nichtmitglieder € 190,00

Inhalt

Hintergrund:

Demenz wird durch die demographische Entwicklung stark zunehmen. Eine Demenz ist eine neurodegenerative Erkarankung, die den ganzen Menschen in seinem Alltag betrifft. Wir Therapeuten werden häufig mit multimorbiden Patienten und vielfältigen Problemen konfrontiert. Vorgestellt werden die unterschiedlichen Demenzformen mit ihren jeweiligen Eigenschaften und Herausforderungen in allen Phasen der Erkrankung.

Patienten mit Demenz sollten situativ verstanden und  adäquat „therapiert“ werden. So werden bei diesem Kurs wichtige Hinweise für den therapeutischen Umgang mit den Patienten, der Angehörigenberatung und mögliche Hilfsmittel dargestellt.

Lernziele:

  • Demenzformen kennen ( Definition, Klassifikation, Demenzformen)

  • Demenzverläufe verstehen

  • Verhaltensweisen von Patienten mit Demenz einordenen können

  • Adäquater Umgang mit Patienten mit Demenz

  • Wie gelingt Therapie bei Patienten mit Demenz

Lehrplan:

  • Demenzformen

  • Abgrenzung der Demenz zur Alzheimer-Demenz und zur Depression

  • Häufige Verhaltensauffälligkeiten von Patienten mit Demenz

  • Therapieansätze im interdisziplinären Kontext

  • Therapieziele bei Patienten mit Demenz

  • Stellenwert der motorischen Therapie bei Demenzerkrankten

  • Angehörigenberatung


Anmeldung zu dieser Fortbildung

Ihre persönlichen Daten:
Rechnungsanschrift:


Bitte senden Sie uns als Nicht-Mitglied eine Kopie Ihrer Berufsurkunde per E-Mail, Fax oder Post zu.



Zur Übersicht