Mitglied werden
10.12.2024 – 10.12.2024
Workshop- der hemiplegische Arm
Veranstalter: Deutscher Verband für Physiotherapie- Regionalverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Kursleitung Lamprecht, Team
Kursort
ZOOM Online Live Veranstaltung
Regionalverband Nordrhein Westfalen e.V.
Fortbildungspunkte: 8

Kursbeschreibung

Hintergrund:

Leitlinien der verschiedenen Fachgesellschaften geben Rahmen für die Rehabilitation der oberen Extremität nach Schlaganfall vor. Die Systematik geht von leicht betroffenen Armen und Händen bis hin zu der sehr schwer betroffenen oder auch schmerzhaften Extremität.

Lernziele:

Evidenzbasierte Therapieansätze entsprechend den Leitlinien der Fachgesellschaften werden besprochen und praktisch umgesetzt.

Spiegeltherapie, CIMT und gerätegestütztes Training werden genauso angesprochen und demonstriert wie Lagerung und Umgang mit Spastik oder der schmerzhaften Schulter. Dabei werden viele praktische Vorgehensweisen und Übungen besprochen. Hilfsmittel spielen beim alltagsorientierten Einsatz der Extremität auch eine große Rolle.

Lehrplan:

Grundlagen der neurologischen Arm-Hand- Rehabilitation

Neue evidenzbasierte Therapieansätze in Theorie und Praxis (Spiegel/CIMT/Gerätetraining)

Behandlungsansätze von Spastik und Schwächen

Lagerung/Dehnung und die schmerzhafte Schulter

Tipps und gezielte Vorgehensweisen

Orthesen und Einsatz der funktionellen Elektrostimulation

Literatur:

  1. Platz : IOT. Impairment- Oriented Training. Schädigungs-orientiertes Training.

T.Platz/ S. Roschka: Rehabilitative Therapie bei Armlähmungen nach einem Schlaganfall Hippocampus Verlag

https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/080-001l_S3_Rehabilitative_Therapie_bei_Armparese_nach_Schlaganfall_2020-07.pdf

Kurszeiten

Dienstag, 10.12.2024 09:00–17:00 Uhr

Anmeldung

Technische Voraussetzungen: Zoom (Software), Internetverbindung und ein Endgerät (Notebook, Tablet, Smartphone etc. mit Kamerafunktion).

Es empfiehlt sich, einen ruhigen und störungsfreien Platz für die Online-Seminare zu wählen, Vorerfahrungen mit Online-Seminaren sind nicht nötig.

Sie erhalten von uns rechtzeitig einen Link mit den entsprechenden Einwahldaten.

Registrierung beim Zugang in Zoom erforderlich