Mitglied werden
27.07.2026 – 28.07.2026
Update Neurorehabilitation
Veranstalter: Deutscher Verband für Physiotherapie- Regionalverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Kursleitung Lamprecht, Team
Kursort
ZOOM Regionalverband NRW e.V.
Online Live Schulung Regionalverband NRW
Unterichtseinheiten: 16
Fortbildungspunkte: 16
Kurspreis für Physio Deutschland-Mitglieder: 378,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 420,00 €

Kursbeschreibung

Hintergrund

In der Neurorehabilitation findet gegenwärtig ein Paradigmenwechsel hin zu neuen, evidenzbasierten Methoden statt. Basiswissen über motorisches Lernen bildet genauso die Grundlage wie das Verständnis der Wirkmechanismen neuer Behandlungsansätze. Der Kurs zeigt, wie Rehabilitation effektiv gestaltet wird, um nachhaltige Erfolge zu erzielen und welche Faktoren dabei entscheidend sind.
Teilnehmende erhalten einen umfassenden Überblick über etablierte Verfahren und neuartige Therapieformen in der Neurorehabilitation. Besonderes Augenmerk liegt auf krankheitsspezifischen Weiterentwicklungen bei Hemiplegie, Multipler Sklerose, dem Parkinson-Syndrom und neuromuskulären Erkrankungen. Der Kurs bietet praxisnahe Inhalte für alle, die moderne Rehabilitationsstrategien anwenden möchten.

Kursinhalte

  • Vorstellung neuer evidenzbasierter und leitlinienempfohlener Therapiemethoden
  • Aktuelle Erkenntnisse zur Gangrehabilitation sowie deren klinische Relevanz
  • Evidenzbasierte Rehabilitation der oberen Extremität
  • Symptomorientiertes therapeutisches Vorgehen bei Spastizität, Ataxie und weiteren neurologischen Erkrankungen
  • Vorstellung und Hilfestellung in der Auswahl von Assessments in der Neurorehabilitation
  • Viele praktische Patient:innendemonstrationen und -behandlungen anhand von Videobeispielen

Kurszeiten

Montag, 27.07.2026 09:00–17:00 Uhr
Dienstag, 28.07.2026 09:00–15:30 Uhr

Auskunft

Interdisziplinärer Kurs für Physio-, und Ergotherapeuten, Sportwissenschaftler

Anmeldung

Technische Voraussetzungen: Zoom (Software), Internetverbindung und ein Endgerät (Notebook, Tablet, Smartphone etc. mit Kamerafunktion).

Es empfiehlt sich, einen ruhigen und störungsfreien Platz für die Online-Seminare zu wählen, Vorerfahrungen mit Online-Seminaren sind nicht nötig.

Sie erhalten von uns rechtzeitig einen Link mit den entsprechenden Einwahldaten.

Registrierung beim Zugang in Zoom erforderlich