
Online Live Schulung Regionalverband NRW
Fortbildungspunkte: 8
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 225,00 €

Kursbeschreibung
Hintergrund
Die Constraint Induced Movement Therapy (CIMT) gilt laut aktueller Leitlinien als der effektivste Therapieansatz in der Rehabilitation von leichten und mittleren Armparesen nach Schlaganfall. In der Neurorehabilitation gibt es bislang kaum ein anderes Verfahren, das so umfassend wissenschaftlich belegt worden ist. Mit CIMT können nachweislich Verbesserungen der Handfunktionen sowohl in der subakuten Phase direkt nach einem Schlaganfall als auch in der chronischen Phase erzielt werden. Damit gilt dieser Ansatz als unverzichtbarer Bestandteil in jeder modernen neurologischen Therapieeinrichtung.
In diesem Kurs lernen Sie alles, was Sie benötigen, um CIMT sicher und wirkungsvoll im Praxisalltag anwenden zu können. Zudem werden viele Tipps gegeben, wie CIMT modifiziert angewendet (mCIMT) und bei welchen Krankheitsbildern es ebenfalls gezielt eingesetzt werden kann.
Kursinhalte
- Grundlagen der neurologischen Hand-Arm-Rehabilitation
- Entwicklung, Aufbau und Anwendung des CIMT-Konzeptes
- Sicherstellung des Übertrags in den Alltag
- Spezifische Assessments bei CIMT
- CIMT in der Pädiatrie, bei MS und weiteren Krankheitsbildern
- Viele konkrete Praxisbeispiele aus dem ambulanten und klinischen Setting
- Hilfsmittel bei CIMT
Kurszeiten
Dienstag, 14.07.2026 09:00–17:00 Uhr
Anmeldung
Technische Voraussetzungen: Zoom (Software), Internetverbindung und ein Endgerät (Notebook, Tablet, Smartphone etc. mit Kamerafunktion).
Es empfiehlt sich, einen ruhigen und störungsfreien Platz für die Online-Seminare zu wählen, Vorerfahrungen mit Online-Seminaren sind nicht nötig.
Sie erhalten von uns rechtzeitig einen Link mit den entsprechenden Einwahldaten.
Registrierung beim Zugang in Zoom erforderlich