Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Physiotherapie auf Intensivstation – Aufbaukurs (ICU-2)

Komplikationen, CPAX, Weaningverfahren

Datum
Dienstag, 11.03.2025–
Mittwoch, 12.03.2025
Ort
ZOOM LV Nordrhein-Westfalen
Online Live Schulung des LV Nordrhein-Westfalen
Kurszeiten

1. Tag

Datum: Dienstag, 11.03.2025 08:00–11:15 Uhr

Referent(in):

2. Tag

Datum: Mittwoch, 12.03.2025 08:00–11:15 Uhr

Referent(in):

Auskunft

Voraussetzungen: Erfahrung im Einsatz auf den Intensivstationen oder Unerfahrene, die Teil 1 Grundlagen absolviert haben (Empfehlung). Physiotherapeuten, Logpäden und Ergotherapeuten können teilnehmen.

Veranstalter

Deutscher Verband für Physiotherapie- LV Nordrhein-Westfalen e.V.

Kursnummer 25055
Fortbildungspunkte 8
Referent(in) Filipovic, Silke
Preis für Mitglieder € 160,00
Preis für Nichtmitglieder € 210,00

Inhalt

In diesem Kurs geht es vertiefend um Komplikationen der Intensivtherapie (Delir, ICU-AW, PICS, Weaning Failure), Besonderheiten der Beatmung und Therapeutische Lösungen, Weaning mit Therapieplanung und Aufbau, Anwendung von Assessments (CPAx, CAM-ICU, RASS, MRC, Belastungsindices ROX, P0.1, RSB etc). Alle Inhalte sind zusätzlich spezifisch auf Ergotherapie und Logopädie ausgerichtet und angepasst.

Durchführung

Die Kursinhalte eignen sich besonders gut als Webinar. Die Inhalte sind 80%-20% : Theorie und Praxis. Die praktischen Anteile werden als Übungen dargestellt. Es werden Fotos, Videosequenzen oder Audibles verwendet.

Dieser Kurs wird als Webinar an 2 aufeinander folgenden Vormittagen angeboten, je 4 UE von 8-11:15 Uhr (Puffer bis 11:30). Tag 1 Komplikationen und Assessments, Tag 2 Weaning Konzept, Belastungsgestaltung in Kraft-/Ausdauer und Mobilisationstraining sowie Belastungskriterien.

Zielgruppe:

Der Kurs richtet sich an Fachtherapeuten, vorrangig Physiotherapie aber auch Ergotherapie und Logopädie, die auf den Intensivstationen im Bereich tätig sind mit Erfahrung oder Unerfahrene, die den „ICU1“-Kurs absolviert haben (Empfehlung). Zudem an alle, die die Fachtherapien planen und einsetzen müssen (Ärztliches Personal, Pflegepersonal und Leitungen). Der Kurs ist auch als Inhouse-Schulung zur Konzepterstellung möglich zu buchen. Wir bitten um spezifische Anfrage.

Information

Eine Ergänzung bietet das Modul Neuro-STROKE (4UE).


Anmeldung zu dieser Fortbildung

Ihre persönlichen Daten:
Rechnungsanschrift:


Bitte senden Sie uns als Nicht-Mitglied eine Kopie Ihrer Berufsurkunde per E-Mail, Fax oder Post zu.



Zur Übersicht