Fortbildungspunkte: 18
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 305,00 €

Kursbeschreibung
Liebe Ski- fahrende Physios,
Wie in jedem Jahr werden wir uns vom 17.01.-23.01.2026, wieder in Hintertux treffen. Natürlich in unser bekanntes **** Hotel Neu- Hintertux, wo sich alle auf ein Wiedersehen freuen.
Für die Kursthemen konnten wir Herrn Torsten Löw mit dem Thema " Die Bewegungskonrolle im Fokus - Akrodynamische Therapie bei Beschwerdebilern der Schulter" gewinnen und sicher genauso interessant das Thema " Neurozentrierte Ansätze in der Physiotherapie" mit Herrn Thomas Klingelhöfer als Referent. Nach dem Lernen geht es dann zum Skilaufen und am Abend gibt es wieder ein abwechslungsreiches Apre´s Ski- Programm.
Kurs Nr.: 50-26059-1/ Neurozentrierte Ansätze in der Physiotherapie, Referent: Thomas Klingelhöfer, ganzheitlicher Gesundheitsexperte, Ergotherapuet und Geschäftsführer des „Therapie Zentrum Augsburg“.
oder
Kurs Nr.: 50-26059-2/Die Bewegungskontrolle im Fokus - Akrodynamische Therapie bei Beschwerdebildern der Schulter, Referent:Torsten Löw, Physiotherapuet, Leiter der AG Brunkow - ADT Physio Deutschland
Die Teilnehmergebühr beträgt für Physio Deutschland Mitglieder 235,00 Euro und für Nichtmitglieder 305,00 Euro.
Ort: **** Hotel Gletscher & Spa Neu-Hintertux (Tirol), Österreich
Hotelpreis:
1140,00 € p. Pers. im Doppelzimmer/ HP zzgl. Skipass + Ortstaxe
1200,00 € p. Pers. im Einzelzimmer/ HP zzgl. Skipass + Ortstaxe/ AUSGEBUCHT
1614,00 € p. Pers. im Doppel als Einzel/ HP zzgl. Skipass + Ortaxe
Der Preis für den 5-Tage Skipass beträgt 358,50 €, für den 6- Tage Skipass 384,00 € und für den 7- Tage Skipass 441,50 € jeweils pro Person.
Hotelübernachtung und Skipass zahlbar vor Ort
Für die Zimmerreservierung gelten die AGB`S des Hotels
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung über einen entsprechenden Anbieter.
Auskunft
Der erste und letzte Tag dient der An- und Abreise. Kurszeiten sind ca. von 08.00 bis 11.00 Uhr.
Anmeldung
Bitte bei der Anmeldung die mögliche Zimmerbelegung im DZ sowie die gewünschte Kursnummer im Feld Kommentar vermerken. Für die Zimmerbelegung benötigen wir den Namen der Begleitperson. Falls die Begleiperson auch eine Fortbildung bucht, benötigen wir eine zweite Kursanmeldung, mit dem aufgefüllten Kommentarfeld.